Professionelle Dentalhygiene während der kieferorthopädischen Behandlung
Während der Behandlung mit einer Zahnspange sollten Sie der Zahnpflege besondere Aufmerksamkeit schenken. An der Spange können sich Speisereste und bakterielle Beläge festsetzen, die Karies und Parodontitis begünstigen. Auch an herausnehmbaren Zahnspangen oder Alignern können sich Bakterien anlagern.
Um Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis effektiv vorzubeugen, bieten wir Ihnen ergänzend zur professionellen Zahnreinigung und Vorsorge bei Ihrem Hauszahnarzt ein spezielles KFO-Prophylaxe Programm. Zusätzlich zur professionellen Zahnreinigung umfasst eine KFO-Prophylaxe noch die Punkte Bracket-Umfeldversiegelung, Zahnputzschulung und Ultraschallreinigung der herausnehmbaren Zahnspange oder Zahnschienen. Unser besonders geschultes kieferorthopädisches Personal kann während der kürzeren Kontrollintervalle mit speziellen Instrumenten nach Apparaturabnahme gründlicher unterhalb des Bogens reinigen und die Spange neu einsetzten.
Ihre Zähne sollen nicht nur gerade werden, sondern auch rundum gesund bleiben.
Die optimale Vorsorge zu Hause und die professionelle Unterstützung durch unser Dentalhygiene Team bilden einen erfolgreichen Weg zu gesunden und gepflegten Zähnen. Prophylaxe hilft, aufwändige Behandlungen zu vermeiden.
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) wird in unserer Praxis von besonders qualifizierten, zahnärztlichen Mitarbeiterinnen durchgeführt und ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Prophylaxekonzepts. Die speziellen Materialien, Methoden und Geräte werden entsprechend der einzelnen Altersgruppe von unseren Mitarbeiterinnen ausgewählt. Festsitzende Beläge werden meist mit Hilfe von Ultraschall oder vorsichtig von Hand mit feinen Instrumenten gelöst.
Wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg einer professionellen Zahnreinigung.
